unerfüllt — Adj. (Aufbaustufe) nicht in Erfüllung gegangen Beispiel: Unsere Wünsche blieben unerfüllt … Extremes Deutsch
unerfüllt — ụn|er|füllt 〈Adj.〉 1. nicht in Erfüllung gegangen 2. ohne innere Befriedigung, nicht ausgelastet, unglücklich ● die Hoffnung bleibt unerfüllt; sie ist unerfüllt * * * ụn|er|füllt <Adj.>: 1. keine ↑ Erfüllung (2) gefunden habend: e Wünsche … Universal-Lexikon
unerfüllt — ụn|er|füllt … Die deutsche Rechtschreibung
Tristanakkord (Roman) — Edmund Blair Leighton, Tristan und Isolde, 1902 Der Roman Tristanakkord von Hans Ulrich Treichel schildert Begegnungen des jungen Literaturwissenschaftlers Georg Zimmer mit dem berühmten Komponisten Bergmann, der ihn wie seine gesamte Umwelt… … Deutsch Wikipedia
Atheismus — (von altgr. ἄθεος (átheos) „ohne Gott“ bzw. „gottlos“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt. Zum Atheismus im weiteren Sinn gehören auch andere Abgrenzungen vom Glauben an Gott, beispielsweise Ansichten, nach… … Deutsch Wikipedia
Atheisten — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheistin — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheistisch — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheïsmus — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheïst — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia